Deep learning for humans desperately needed.
dark conciousness
Wild guess: there must be something beyond the higgs field. “Dark matter” is actually no matter, it’s the universal nonpersonal field of conciousness.
Blind
Wir stimmen darin überein, dass jemand, der sein Augenlicht verliert und deswegen glaubt, dass die Welt außerhalb von ihm ebenfalls in Dunkelheit versinkt, falsch liegt.
Woher kommt eigentlich die reduktionistische Gewissheit, dass Bewusstsein verlischt, wenn unser Gehirn stirbt?
Vielleicht ist das Gehirn, ähnlich wie die Augen, einfach nur eine Art Empfänger von etwas sehr Rätselhaftem … (wobei Augen ohne Hirn auch nichts erkennen)
Symmetrie
Die Symmetrie der Tierkörper.
Die Symmetrie als Raumbewußtsein.
Die Symmetrie als halbe Perspektive, die ganz werden will.
Empfänger
Unser Gehirn ist ein Resonanzempfänger. Ein Parallaxenapparat! Wir können damit in die Tiefe schauen.
Qualia
What is it like to be a god?
Feeling
Supposition: awareness has something to do with feeling.
Ethik
Wenn richtig ist, dass Leben rein physiklisch aus dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik resultiert, gibt es das “Unbelebte” als klar definierte Kategorie nicht. Folgt daraus, dass wir “Leben” geringschätzen dürfen, weil es ja zwangsläufig überall und immer neu entsteht? Oder brauchen wir eher eine Ehtik, die eine Wertschätzung der gesamten Existenz nach sich zieht?
Syllogism
Logic: A=B, B=C > A=C
Reality: A≈B, B≈C > A≉C
Observer
What happens if the observer tries to observe the observer? Nothing …